Dieses Material wurde im Rahmen des WP4 des CROSSINNO-Projekts entwickelt um die konkrete Zusammenarbeit (Cross Düngung) zwischen kulturellen/kreativen Unternehmen, Kulturmotoren und traditionellen Unternehmen zu fördern. Es ist daher äußerst bereichsübergreifend und in voller Übereinstimmung mit dem Konzept der Kreativität, je nach Standpunkt, mit dem es umgesetzt wird, für jedes der genannten Themen nutzbar.
Cross-Düngung bedeutet, tiefe kollaborative Verbindungen zwischen verschiedenen Realitäten in Gang zu bringen, um positive Dynamiken in Gang zu setzen und nützliche, nachhaltige und reproduzierbare Innovationen zu generieren.
Es ist daher wichtig, mit einer offenen Haltung die gleichen Themen aus verschiedenen Blickwinkeln anzugehen, um eine Gesamtvision und Ausrichtung aller Protagonisten der Handlungen der Kreuzdüngung zu ermöglichen, die für einen Paradigmenwechsel, der mit der gemeinsamen Kreativität zu tun hat, grundlegend sind.
Für eine effektive Nutzung des Inhalts empfehlen wir Ihnen, mit dem Material in der "Get rid of the box: Unternehmen, Kultur und Kreativität als Faktoren der Identität und Entwicklung”, über das bekannte Motto „Denken außerhalb der Box“ hinaus zu gehen und immer die Bedeutung des „kreativen Vertrauens“ im Auge zu behalten, ständig Kreativität zu üben um das kreative Potenzial auszubilden. Mit diesem Ansatz wird es einfach und spannend sein, die behandelten Themen zu vertiefen, von dem tiefsten Sinn für die Verbindung zwischen traditioneller Unternehmens- und Kreativkulturindustrie bis hin zu Methoden und Werkzeugen, um Innovationen dank dieser Verbindung zu machen.
Sobald Sie auf den Wert der Zusammenarbeit ausgerichtet sind, können Sie auf einige methodische Erkenntnisse übergehen, begleitet von interessanten Beispielen, Übungen und Werkzeugen, um „wirklich“ Kreuzdüngung zu befruchten und neue Ideen und neue Produkte mit Methode und Ausrichtung auf das Ergebnis zu bearbeiten. Hier ist die Datei mit dem Titel "Kross-Düngung für neue cre-aktive Verbindungen: Wie kann man das machen?“ Das Material ist vollmundig, aber extrem einfach anzuwenden.
Die Fallstudien und die bewährten Verfahren, die Sie unter den verschiedenen Tipps, Anregungen und Übungen finden, ermöglichen es Ihnen, sich besser auf die möglichen Ergebnisse der Gruppenarbeit zu konzentrieren.
Das verfügbare Material wird dann durch eine reiche Sammlung anderer Fallstudien mit dem Titel "Wie machen andere? Ausgewählte Fallstudien, für neue Ideen und Ideen für Kreativität“. Dies sind die Fälle, die während organisierter Veranstaltungen im Rahmen der Arbeitsgruppe 4 des CROSSINNO-Projekts vorgestellt wurden.
Um die oben genannten Ereignisse zu erleben oder zu überprüfen, finden Sie die Videos, die im Ordner WP4 Crossinno Events aufgenommen wurden:
Auch ein interessantes Dokument mit Links und nützlichen Referenzen steht ihnen zur Verfügung.
NEWSLETTER
Vuoi conoscere le iniziative e gli eventi della Camera di Commercio?
Registrati gratuitamente al servizio La Camera Informa
Per informazioni:
Progetti territoriali, programmi comunitari, accordi di programma, valorizzazione del patrimonio turistico e culturale
Sede di Belluno
Piazza Santo Stefano, 15 - 32100 Belluno,
Tel. 0437 955140 -135 -165 - Fax 0437 955250
e-mail: progetti.territoriali@tb.camcom.it
PEC: cciaa@pec.tb.camcom.it (riceve solo da altre PEC)
Orario
mattino: 9.00 - 12.30 dal lunedì al venerdì
Santo Patrono: 11 novembre
Capo Settore: Elena Zambelli